03.
Mittwoch
19:30 Uhr
Tonstudio, Neues Haus 1
|
Eintritt frei(willig)
HMTMH-Studiobigband: Werkstattkonzert Jazzarrangement
04.
Donnerstag
21:30 Uhr
Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
|
Eintritt frei(willig)
Linden Jazzsessions: Lars Störmer Quartett
Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden. Diesmal eröffnet vom Lars Störmer Quartett.
11.
Donnerstag
21:30 Uhr
Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
|
Eintritt frei(willig)
Linden Jazzsessions: A Tribute To Zappa
Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden. Diesmal eröffnet von der Frank-Zappa-Combo aus Hannover - "A Tribute To Zappa"
Frank Zappa ist längst in den Hallen der Hochkultur angekommen - vor allem in den 70er Jahren galt er als Ikone der Gegenkultur und führte in der Musikbranche ein Nischendasein als „bekannter Unbekannter“. Zappa verstand es dennoch, populäre Musik durch seine von Stilanleihen und rhythmischer Vielfalt geprägten Kompositionen aufzuwerten und Zuhörer im Kontext damaligen Zeitgeschehens stets mit den einen oder anderen satirisch oder dadaistisch-absurd geprägten Statements zu konfrontieren. Es scheint mal wieder an der Zeit zu hinterfragen, was es mit dem singulär-eigentümlichen, doch bereits historischen Phänomen „Zappa“ auf sich hat.
Diesbezüglich bietet die Frank Zappa-Combo ein Konzert dar, bei welchem, stilistisch vielfältig, Zappas schönste Stücke erklingen werden. Freunde und Genießer des rudimentär-trashigen, energetisch-groovenden Jazz-Rocks sind herzlichst eingeladen!
Besetzung: Fynn Grossmann (sax), Johannes Berger (viola), Natalie Palsa (git), Yannick Franke (git/voc), Béla Brack (p/synth), Korbinian Stocker (eb), Tim Nicklaus (dr)
12.
Freitag
19:00 Uhr
Faust Warenannahme, Zur Bettfedernfabrik 3
|
Eintritt:
10€ (ermäß. 5€)
Combos mit Studierenden und Lehrenden aus dem Studiengang Jazz und jazzverwandte Musik geben einen spannenden und kurzweiligen Einblick in ihre derzeitige Arbeit und laden ein, Modern Jazz in seinen ganz eigenen Facetten kennenzulernen.
Moderiert wird die Veranstaltung von Deutschlands derzeitigem 2014 Poetry Slam Meister Johannes Berger, der zufällig auch die Jazzbratsche in einem der Ensembles spielt.
Eine Veranstaltung des Instituts für Jazz Rock Pop der HMTM Hannover in Zusammenarbeit mit der Faust Warenannahme.
16.
Dienstag
20:00 Uhr
Faust Warenannahme, Zur Bettfedernfabrik 3
|
Eintritt frei(willig)
Semesterabschlusskonzert der Hochschulbigbands
Bigbandjazz im Doppelpack mit The S'coolmasters und der Studiobigband
Leitung: Andreas Barkhoff und Jörn Marcussen-Wulff
18.
Donnerstag
20:00 Uhr
Hörsaal 202, Neues Haus 1
|
Eintritt frei(willig)
...with Adele, Amy Winehouse, Robyn, Lady Gaga, Sophie Hunger and more
Special Guests: Jonas Fritsch (p), Birk Buttchereyt (git), Florian Schlögl (dr)
18.
Donnerstag
21:30 Uhr
Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
|
Eintritt frei(willig)
Linden Jazzsessions: Mökki
Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden. Diesmal eröffnet von Mökki aus Berlin/Hannover.
Die vier Musiker aus Hannover und Berlin spielen Eigenkompositionen irgendwo zwischen Helsinki und Linden Nord, zwischen Jazztradition und Volksmusik, zwischen Kochschinken und Käse. Dabei entwickeln sie eine ganz eigene Klangwelt, mal ruhig und lyrisch, mal laut und prosaisch.
Besetzung: Paul Engelmann (as), Viktor Birkland (p), Johannes Keller (b), Hannes Dunker (dr)
25.
Donnerstag
21:30 Uhr
Kulturpalast Linden, Deisterstraße 24
|
Eintritt frei(willig)
Linden Jazzsessions: Bionic Grind
Die donnerstägliche Jazzsession bis in die frühen Morgenstunden. Diesmal eröffnet von Bionic Grind aus Berlin.
Die Grooves aus Funk, die Schwere vom Dub, den Drive aus Rock und die Freiheit des Jazz überträgt das Quartett mit Fritz Bayer an der Gitarre, Micha Hoppe an den Keys, Sebastian „Brauni“ Braun am Bass und Hannes Dunker an den Drums in eine deutlich Strom betriebene Klangwelt. Die Musik bringt sowohl die Sohlen einer tanzenden Crowd als auch die Ohren eines Überraschung suchenden Konzertpublikums zum Glühen.