Adrian Hanack

Fach: Saxofon

Geboren in einem kirchlichem Haushalt im Randgebiet von Berlin war Adrian Hanack schon früh mit geistlicher Musik und dem Erlernen der Orgel konfrontiert. Ab dem siebten Lebensjahr nahm er Schlagzeugunterricht und wechselte mit 13 zum Saxophon sowie parallel zur Ausbildung am klassischem Klavier.

Nach dem Abitur zog er nach Berlin und lernte auf den lokalen Sessions und als Jungstudent am Jazzinstitut die Grundlagen des Jazz und der Sprache, die er in den nächsten entwickeln wird. Währenddessen auch ein Mitglied des BuJazzo unter der Leitung von Jiggs Wigham und John Ruocco, mit dem diverse Konzertreisen unternommen worden.

Es folgte das Bachelor- sowie Masterstudium in Hamburg bei Prof. Fiete Felsch am Saxophon/Klarinette und auch Prof. Wolf Kerschek und Prof. Steffen Schorn im Bereich Komposition/Arrangement. Im Rahmen des Dr. Langner-Master war es ihm auch möglich klassischen Querflöten-Unterricht bei Prof. Jürgen Franz zu bekommen. Mit der Band MEUTE ist Adrian als Gründungsmitglied in mehr als 30 Ländern in Europa, Asien, Afrika, Südamerika und den USA aufgetreten und hat damit einen vielseitigen Einblick in die Welt der Veranstaltungsorganisation. Als regelmäßiger Gast der NDR- BigBand konnte er mit diversen Künstlern wie Al Jarreau, Omar Sosa, Nikki Iles uvm. touren.

Mit Lisa Wulff und Silvan Strauss spielt er seit mehr als 10 Jahren in diversen Combos aber vor Allem mit dem Lisa Wulff-Quartett sind schon diverse Platten veröffentlicht. Unter anderem mit dem Pianisten Frank Chastenier, der seit 2020 Teil der Formation ist. Sein eigenes Projekt „We Don’t Suck, We Blow!“ ist aus der Hamburger Jazzszene nicht mehr wegzudenken und hat mittlerweile 3 Platten veröffentlicht. Adrian Hanack ist deutschlandweit einer der stärksten Stimmen am Saxofon und brilliert durch seinen individuellen Klang und Interpretationsstärke sowie durch das Beherrschen mehrerer Stilrichtungen.

Homepage: www.adrianhanack.com

 

Zuletzt bearbeitet: 05.09.2024

Zum Seitenanfang