Studienbereich Oper und Gesang – © Copyright 2025 – Datenschutz -Impressum
URL dieser Seite: http://www.jrp.hmtm-hannover.de/index.php?id=4289&L=0
Institutskoordinator
Fach: Musikwissenschaft (Populäre Musik)
Fabian Bade ist als Musikwissenschaftler, Ensemblecoach sowie als freischaffender Musiker tätig. Am Institut für Jazz|Rock|Pop wirkt er seit 2012 als Institutskoordinator sowie seit 2014 als FüBA-Koordinator für den Jazz|Rock|Pop-Bereich.
Seine Lehre an der HMTM Hannover umfasst Lehrveranstaltungen zu Theorien und Geschichte der Populären Musik, zudem leitet er seit 2015 die FüBA-Pop-Combo. Neben dem Lehramtsstudium an der Musikhochschule Lübeck (E-Bass bei Susanne Vogel, Abschluss 2009) absolvierte er den Popkurs an der HfMT Hamburg (2008) und war Stipendiat am McNally Smith College of Music in Minneapolis/St.Paul (2007), wo er die Fächer Music Production, Bass, Songwriting und Musikgeschichte studierte.
In St. Paul wurde er im Januar 2008 für besondere Leistungen mit Bestnote und Ernennung auf die President´s List ausgezeichnet. Zur Zeit promoviert er an der HMT Rostock bei Prof. Dr. phil. habil Hartmut Möller über Rezeption deutschsprachiger populärer Musikformen in den USA seit 1945 anhand ausgewählter Fallbeispiele. Nach einer Tätigkeit als Dozent für Popmusikwissenschaft an der MH Lübeck 2011/12 ist er seit November 2012 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HMTM Hannover für das Institut für Jazz|Rock|Pop tätig. Im WS 2014/15 unterrichtete Herr Bade zudem gemeinsam mit Jan Biring und Raphael Legrand an der Musikhochschule Lübeck im Rahmen des Seminars Pop/Science/School.
Als Bassist spielte er u.a. für Mousse T., die schwedische Sängerin Viktoria Tolstoy, den Grammy-nominierten Posaunisten Mike Bogle (USA), das German Pops Orchestra sowie die Staatskapelle Halle. Dazu kommen in den vergangenen Jahren einige hundert Konzerte als Gitarrist seiner Band Paint, mit der er aktiv in Deutschland, Österreich und den USA tourte und mehrere CDs veröffentlichte. Zur Zeit spielt er als Gitarrist und Pianist mit Paint, E-Bass für den Singer/Songwriter Nick March sowie Klavier für Magnus Landsberg und ein sehr großes Monster.
Vorträge:
Mitgliedschaften:
Lehrvita:
Forschungsinteressen sowie Lehr- und Arbeitsschwerpunkte:
Studienbereich Oper und Gesang – © Copyright 2025 – Datenschutz -Impressum
URL dieser Seite: http://www.jrp.hmtm-hannover.de/index.php?id=4289&L=0